EACH POISON, A PILLOW
Stefanie Moshammer
Stefanie Moshammer ist bildende Künstlerin, deren Arbeit an der Schnittstelle von Forschung, Beobachtung und Rekreation angesiedelt ist. Sie arbeitet mit verschiedenen Medien, darunter Fotografie, Video, Text, Installationen und Buchveröffentlichungen. Ihre Projekte beschäftigen sich mit Themen wie sozialen Dynamiken, wirtschaftlichen Einflüssen und menschlichen Beziehungen, wobei sie Erinnerungen, Fantasien, Ängste und scharfe Kritik am Status quo miteinander verwebt.
Ihre fortlaufende Serie „Each Poison, A Pillow“ beschäftigt sich mit dem Thema Alkoholismus – insbesondere mit Frauen und Alkoholismus. Gleichzeitig erzählt Moshammer von ihren persönlichen Erfahrungen, die sie als Kind mit ihrer alkoholkranken Mutter gemacht hat. „Each Poison, A Pillow“ umfasst verschiedene Medien und verknüpft ihre Familiengeschichte mit medizinischer und wissenschaftlicher Forschung. Die Arbeit ist auch ein intensiver Dialog und eine Zusammenarbeit mit ihrer Mutter und bietet verschiedene Perspektiven auf dieses Thema.
Nach einer erfolgreichen Präsentation bei Parallel Vienna 2024 freut sich die Dr. Eva Kahan Foundation, ihre Zusammenarbeit mit der Künstlerin Stefanie Moshammer fortzusetzen und ihre Werke im Kahan Art Space Vienna und aktuell in Budapest zu zeigen. Die Ausstellung „Each Poison, A Pillow“ ist bis zum 2. August 2025 im Kahan Art Space Pest zu sehen.
Nach ihrem Abschluss in Textildesign an der Modeschule Wien hat Stefanie Moshammer einen Bachelor of Arts in Grafikdesign und Fotografie an der Universität für angewandte Kunst und Design in Linz gemacht und den BA in Advanced Visual Storytelling an der Danish School of Media and Journalism absolviert.
Sie hat viele Auszeichnungen und Preise bekommen und ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Print- und Online-Publikationen weltweit gezeigt. Ihre Arbeiten wurden in Galerien und Museen in Europa, den USA und Asien ausgestellt, unter anderem in der Fotografiska New York, dem Gyeonggi Museum of Modern Art in Südkorea, dem Foam Photography Museum Amsterdam, dem Kunst Haus Wien, dem Belvedere21 Wien, C/O Berlin, der Webber Gallery London und dem MAK – Museum für Angewandte Kunst Wien.
Stefanie Moshammer lebt und arbeitet in Wien und Paris.
Kuratiert von Angela Zach-Buchmayer
Kahan Art Space Pest | 1072 Budapest, Nagy Diófa utca 34. | Dienstag bis Samstag 13:00–18:00 Uhr | 29. Mai bis 2. August 2025 | Eröffnung: 29. Mai 2025, 18:00 Uhr