UNEXPECTED JOURNEY
István Sinkó
„In der Vielfalt, mit der ein Stück Natur zur Landschaft wird, kann nach Georg Simmel eine Ordnung entstehen, „wenn wir die Landschaft in Form eines malerischen Kunstwerks betrachten“ (Sándor Radnóti: Simmel und die Landschaft).
Mein Bestreben, die Verflechtung von Natur-Landschaft-Kunstwerk zum Bestandteil eines kreativen Prozesses zu machen, bestimmt meine Arbeit als Maler. Das Ziel dieser Operation ist es, die personifizierte und gefundene Landschaft und noch mehr die gefundene Landschaft festzuhalten.
Die kleine Gruppe von Bildern mit dem Titel Unerwartete Reise soll den Komplex von Erfahrungen dokumentieren, wenn man sich durch eine plötzliche Entscheidung oder eine Situation der Notwendigkeit auf eine Reise begibt und Teil einer ungewöhnlichen, ungeplanten Beobachtung wird.
Die Unerwartete Reise ist eine Aufzeichnung dieser Erfahrungen durch meine eigene malerische Sprache.“
István Sinkó
István Sinkó (1951) Lehrer, bildender Künstler, Kunstschriftsteller. Seit 1975 unterrichtet er an Grundschulen (34 Jahre) und an berufsbildenden Sekundarschulen (14 Jahre an der Berufsbildenden Sekundarschule für Bildende und Angewandte Kunst). Er ist Leiter der Abteilung für Malerei an der Fachoberschule. Derzeit im Ruhestand. Präsident der Gesellschaft der ungarischen Maler. Korrespondierendes Mitglied der MMA. Vorsitzender des Kuratoriums der Ernő-Fischer-Stiftung. Er hat an der ELTE (Museumspädagogik) gelehrt und war Mentor am MOME. Er hatte 52 Einzelausstellungen in Ungarn und im Ausland (Deutschland, USA, Kanada, Belgien). Seine Werke befinden sich in den wichtigsten öffentlichen und privaten Sammlungen Ungarns. Seine kunstkritischen Artikel erscheinen regelmäßig in der Új Művészet, Országút und Élet és Irodalom. Er hat in zahlreichen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er hat 2 Bücher und mehrere Studien über Kunsterziehung veröffentlicht.
Photocredit: ©Réka Hegyháti